Einfach erklärt: Welche 3 Vorteile das Mundharmonika Lernen hat

Spielst du mit dem Gedanken Mundharmonika zu lernen? Dann lies jetzt diesen Blogartikel! Du erfährst die drei wichtigsten Gründe warum es sich jetzt lohnt Mundharmonika zu lernen

Alle Infos gibts auch hier im Video – jetzt ansehen und Kanal abonnieren!

Die Mundharmonika ist ein Instrument aus der Gruppe der Harmonikinstrumente und wurde bereits um 1820 als beliebtes kleines tragbares Instrument mit einer enormen Vielfältigkeit geschätzt. Beim Mundharmonikaspielen werden leichte und angenehme Töne erzeugt und das Instrument liegt dabei praktisch in der Hand. Auch unerfahrene Musiker oder Musikfans haben Freude und Spaß beim Mundharmonika-Lernen und können sehr bald als Unterstützung in einem Orchester, Theater und Musikstück mitwirken.

Hast du dir schon immer einmal gewünscht, Mundharmonika zu spielen zu können? Dann kann ich dir nur beipflichten. Die Blues Harp lernen ist wirklich eine schöne und dankbare Sache und wird dich motivieren und dir definitiv Spaß machen.

Warum Mundharmonika lernen eine tolle Idee ist?

Hier sind 3 entscheidende Vorteile, die das Mundharmonika Spielen hat:

Vorteil 1: Es ist relativ einfach, Mundharmonika zu lernen

Du wirst schnelle Erfolgserlebnisse verbuchen. Besonders die Blues Harp, eine Variante der Mundharmonika mit 10 Löchern, ist sehr leicht zu spielen:

Wenn du in eine Blues Harp bläst und mehrere Töne auf einmal spielst, wird immer ein C-Dur Ton erzeugt, d.h. den C-Dur Akkord wirst du ohne Probleme schnell und sicher spielen können. Anders als bei einer Gitarre, die sehr viele Akkorde besitzt, ist die Mundharmonika mit einer einfachen Vielfalt an Tönen ausgestattet.

Spielst du wahlweise zum Beispiel ein G-Dur oder ein d-Moll, kannst du immer wieder auf C-Dur auflösen. Alles was du dazu tun musst ist in die Mundharmonika zu blasen. Einzelne Töne zu spielen ist etwas anspruchsvoller, aber trotzdem wirst du sehr schnell feststellen, dass das Mundharmonikaspielen eine zauberhafte Art der Musik ist und man die Blues Harp ohne großen Zeitaufwand lernen kann.

Vorteil 2: Mundharmonika zu spielen ist gesund

Das Spielen der Mundharmonika und anderer Instrumente ist natürlich generell eine wunderbare Sache, weil dein Körper und dein Geist beim Musizieren einen fantastischen Einklang bilden und du dich komplett entspannen kannst. Die Töne und dein Verstand werden harmonisch aufeinander eingestimmt. Doch nicht nur das. Wer die Blues Harp lernen möchte, hat den Vorteil, dass er damit auch seine Atmung optimieren kann. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass die sogenannte Zwerchfell Atmung (die Atmung in den Bauch hinein) für den menschlichen Körper gesünder ist. Im Alltag achten wir kaum auf die richtige Atmung, doch beim Mundharmonikaspielen wird genau diese Atemtechnik genutzt, um saubere Töne aus dem Instrument erklingen zu lassen. Auch Sänger, Yogasportler und andere Blasmusikanten profitieren von der gesunden Zwerchfellatmung. Beim Mundharmonikalernen wirst du diese Atmung ebenfalls sehr schnell übernehmen und kannst sie jederzeit anwenden.

Vorteil 3: Die Mundharmonika ist ein praktisches und mobiles Instrument

Durch ihre vorteilhafte Größe und ihre praktische Form kann jeder, der die Mundharmonika spielen möchte, sein Instrument zu jederzeit griffbereit haben und mühelos überall hin mitnehmen. Andere traumhafte Instrumente, wie bei zum Beispiel ein Klavier, sind nicht so leicht beweglich. So habe ich mein Klavier oft vermisst wenn ich im Urlaub oder auf Dienstreisen war. Dann lernte ich Gitarre. Doch auch diese kann man nicht überall ohne Weiteres einfach in die Tasche stecken. Ganz anders bei meiner Mundharmonika. In einem kleinen Soft Case verstaue ich das praktische kleine Instrument einfach in der Jackentasche und bin immer für ein Ständchen bereit.

Falls du noch keine Mundharmonika hast, entdecke hier die Blues Harp von XALANI MUSIK. Sie klingt nicht nur toll, sondern sie ist auch sehr leicht zu spielen, ideal für Anfänger! Und: Du erhältst ein kostenloses E-Book in dem du alles lernst was du wissen musst, um Mundharmonika zu spielen.

Zum Abschluss wünsche ich dir jetzt viel Spaß beim Lernen und Spielen der Mundharmonika und tolle musikalische Momente!